Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Werktage, Express 1 Werktag**
Lieferung in memo Box möglich
- Solarbetriebene LED-Dekoleuchte in der kleinen 250-ml-Größe
- Warmes Licht mit bis zu 60 Stunden Leuchtdauer
- Modul auch ohne Glaslaterne voll funktionsfähig
Warnhinweise
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
https://www.memolife.de/service/batteriegesetz/
Marke
Was hierzulande schöne Dekoration ist, ist für viele Menschen in Südafrika die einzige Chance, nachts nicht im Dunkeln zu sitzen. In vielen Landesteilen und in den armen Gegenden von Großstädten gibt es oft keine oder nur eine sehr schlechte Stromversorgung. Somit ist das warm-weiß leuchtende Sonnenglas eine tolle Alternative zu Petroleumlampen und Kerzen, die unbeaufsichtigt oft Schaden anrichten und ganze Existenzen durch große Brände zerstören können. So ist Südafrika selbst der Hauptabnehmer der solarbetriebenen Leuchten, die dort Licht ins Dunkel bringen.
Das Unternehmen schaffte außerdem bereits über 65 Arbeitsplätze für unqualifizierte Männer und Frauen aus den Johannesburger Randgebieten, den sogenannten Townships. Sie erhalten neben der beruflichen Qualifikation durch die einhergehende Ausbildung auch eine übertarifliche Bezahlung, eine Versicherung sowie den Anspruch auf eine Pension. Größtenteils in sorgfältiger Handarbeit stellen sie nun die Solarleuchten aus recycelten Einmachgläsern her und verpacken sie zu 100 % plastikfrei in Recyclingkartons.
Die Welt besser zu hinterlassen ist eines der Ziele von Sonnenglas und so setzt sich die Marke nicht nur mit den wiederverwerteten Materialien für die Umwelt ein, sondern sorgt auch für eine lange Haltbarkeit der Sonnengläser. So besitzen sie einen austauschbaren Akku und selbst nach der Garantiezeit von zwei Jahren bietet der Hersteller einen Austauschservice an, um wichtige Ressourcen zu schonen.


