
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.blauer-engel.de/uz30a
- aus post-consumer Recycling-Kunststoffen
- PVC-frei

Recycelt
Für dieses Produkt kommen recycelte Materialien wie beispielsweise Altpapier oder Recyclingkunststoff zum Einsatz. Durch die Verwendung von Recyclingmaterial werden wertvolle Ressourcen geschont.

Hergestellt in Deutschland
Bezeichnet Produkte, deren letzte wesentliche, wirtschaftlich gerechtfertigte Be- oder Verarbeitung (z.B. bei Textilien) oder deren gesamte Herstellung in Deutschland erfolgt ist.



MAUL Klammerspender "MAULpro" inkl. 12 Foldback-Klammern "maulys"
Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Werktage, Express 1 Werktag**
Lieferung in memo Box möglich
- Klammerspender mit großem Fassungsvermögen für Foldback-Klammern
- Herstellung aus Recycling-Kunststoff in Deutschland
- Mit dem Blauen Engel ausgezeichnet
Klammerspender mit großem Fassungsvermögen für Foldback-Klammern
In diesem Schreibtischaccessoire finden viele Foldback-Klammern Platz! Der Klammerspender mit großem Fassungsvermögen verfügt über einen Zentralmagneten, sodass die Klammern immer direkt griffbereit sind. Zum Befüllen wird einfach das Oberteil abgenommen. Ein unverzichtbarer Helfer für das Büro! Gleichzeitig ist das Bürozubehör auch besonders ökologisch: Die Herstellung aus über 85 % wiederaufbereitetem Post-Consumer-Kunststoff erfolgt in Deutschland. Das Produkt ist mit dem Blauen Engel ausgezeichnet.
Produktdaten
Material: | Recycling-Kunststoff |
Farbe: | schwarz |
Höhe: | 6 cm |
Durchmesser: | 7,3 cm |
Herstellungsort: | Deutschland |
Blauer Engel RAL UZ: | Blauer Engel UZ 30a - Produkte aus Recycling-Kunststoffen |
Hersteller: | Jakob Maul GmbH, Jakob-Maul-Str. 17, 64732 Bad König, https://www.maul.de/de/kontakt/kontaktformular |



Nachhaltigkeit
Auszeichnung mit dem Blauen Engel und Herstellung mit Recyclingkunststoffen
Das mit dem Blauen Engel ausgezeichnete Produkt besteht aus Recyclingkunststoff. Durch die Nutzung von Recyclingmaterialien werden wichtige Ressourcen wie Wasser, Energie und Erdöl geschont. Weiterer Vorteil: Es fällt weniger Abfall an, da die Kunststoffe weiterverwendet werden und nicht auf Mülldeponien landen. Um das Umweltzeichen Blauer Engel zu erhalten, muss das Produkt zu mindestens 80 % aus recyceltem Material bestehen und schadstoffarm sein.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.blauer-engel.de/uz30a