Geschäftskund*innen-Shop, alle Preise exkl. MwSt.

Schnell, frisch und einfach: Sprossen stecken voller Vitamine, Ballaststoffe und Mineralstoffe! Sie brauchen weder viel Platz, noch einen grünen Daumen, um sie auf der Fensterbank oder einem anderen hellen Ort zu ziehen. Die Keimlinge brauchen nur etwas Wasser, ein Keimglas und schon können sie das ganze Jahr über gezogen werden. Wie das genau klappt, lesen Sie unten im Detail.

Zubehör zum Keimsaaten ziehen

Bio-Keimsaaten, Sprossen & Keimlinge

Video starten oder stoppen
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Remaining Time -0:00
Stream TypeLIVE
Loaded: 0%
Progress: 0%
0:00
Vollbild aktivieren
00:00
Stummschalten
Playback Rate
    1
    Subtitles
    • subtitles off
    Captions
    • captions off
    Chapters
    • Chapters
    Videoauflösung auswählen
    • HD+
    • HD
    • MD
    • H50P4_Sprossenglas_bio snacky.mp4
      0:43

    Pflegeleicht + nachhaltig

    Keine Erde und kein Dünger, sondern nur Licht, Wasser und ein passendes Gefäß brauchen Sprossen, um zu keimen. Abfall fällt keiner an! Nach ein paar Tagen kann geerntet werden – und das zu jeder Jahreszeit.

    Vitamin- und nährstoffreich

    Sprossen sind kleine Powerpakete mit großer Wirkung: Sie enthalten ein Vielfaches der Nährstoffe von ausgewachsenem Gemüse. Sie sind reich an wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, sekundären Pflanzenstoffen und Ballaststoffen.

    Geschmack pur

    Für jeden Geschmack: Es gibt würzige, scharfe, milde und sogar süße Sorten. Sprossen sind ein köstliches Topping für Bowls, Salate, Brote, Gemüsepfannen und vieles mehr. Sie schmecken auch pur als Snack!

    Relevanz
    Relevanz
    Preis aufsteigend
    Preis absteigend
    Neueste
    Am besten bewertet
    24
    12
    24
    48
    96
    Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
    RAPUNZEL Bio-Broccoli-Sprossen "bioSnacky"
    Inhalt: 30 g ( 53,00 € / 1 kg )
    1,59 €
    EG ÖKO Verordnung Icon_gentecfrei.png Icon_vegan.png Icon_Made_in_EU.png
    1,59 €
    RAPUNZEL Bio-Kresse-Keimsaaten "bioSnacky"
    Inhalt: 40 g ( 27,25 € / 1 kg )
    1,09 €
    EG ÖKO Verordnung Icon_gentecfrei.png Icon_vegan.png Icon_Made_in_Germany.png
    1,09 €
    Relevanz
    Relevanz
    Preis aufsteigend
    Preis absteigend
    Neueste
    Am besten bewertet
    24
    12
    24
    48
    96

    Sprossen sind vitaminreiche Powerpakete

    Sprossen gehören zu den ältesten Lebensmitteln und waren schon vor 5000 Jahren bekannt. Sie bieten die einfachste Möglichkeit, zu jeder Jahreszeit Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe in die Ernährung zu integrieren. Sie sind jederzeit verfügbar, regional, plastikfrei und müssen nicht transportiert oder eingekauft werden. Dazu sind sie frei von industrieller Verarbeitung und Konservierungsstoffen.

    Fünf Minuten Pflege am Tage reichen aus, um die kleinen Powerpakete zu ziehen. Power steckt in den Keimligen ganz viel: Sprossen enthalten meist doppelt so viele Mineralstoffe, Nährstoffe, Enzyme und Ballaststoffe wie ausgewachsenes Gemüse.

    Keimsaaten

    Welche Sprossen gibt es?

    Abhängig vom Saatgut brauchen Sprossen zwischen einem Tag und zwei Wochen, bis sie erntefähig sind. Je nach Sorte kann das Sprossengemüse noch weiterwachsen, sodass es zu Microgreens wird. Zu den bekanntesten Sorten gehören Mungobohnen, Radieschen, Brokkoli und Alfalfa. Die meisten Sprossen werden aus Kreuzblütengewächsen (z.B. Brokkoli, Kresse), Hülsenfrüchten (z.B. Ackerbohnen, Erbsen, Linsen) und Getreide bzw. Pseudogetreide (z.B. Buchweizen, Quinoa) gezogen. Für die meisten Keimsaaten sind Keimgläser ideal. Nur für schleimbildende Sorten wird ein Kressesieb benötigt.

    So werden aus Bio-Keimssat leckere Sprossen: Einstieg in die Sprossenzucht

    Wasser, Luft, Licht, Bio-Saat und Sprossenglas – mehr braucht es nicht, um mit der Anzucht der Sprossen zu beginnen. Spezielles Bio-Saatgut ist die beste Wahl, denn dieses weist eine hohe Keimfähigkeit auf. Ein Keimglas ist der perfekte Einstieg in die Sprossenzucht. Es ermöglicht knackige Sprossen zu jeder Jahreszeit. Wenige Samen reichen aus, um viele Sprossen zu erhalten. Die Samen wachsen selbst dann zu Keimlingen und schließlich zu Sprossen, wenn man keinen grünen Daumen hat. Das Glas braucht nur einen Platz auf der Fensterbank oder einem anderen hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Weder Erde noch Dünger wird benötigt. Das macht die Anzucht sauber und einfach.

    So funktioniert es:

    Das Keimglas mit 1 bis 2 Esslöffel Saatgut befüllen. Hinweis: Nicht zu viele Samen verwenden! Die Keimlinge wachsen um ihr 15-faches.

    Das Sprossenglas nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Am besten gedeihen die Sprossen bei 18 bis 21 °C. An heißen Tagen aufpassen, dass die Sprossen nicht gären!

    Bevor es losgeht, werden die Sprossen eingeweicht und danach gespült. Das Glas im Anschluss schräg abstellen, damit das restliche Wasser abläuft. Zweimal am Tag werden die Sprossen mit Wasser gespült. Das entspricht ca. fünf Minuten Pflegeaufwand am Tag. An heißen Sommertagen dürfen die Keimlinge auch öfters gespült werden! Allgemein gilt, dass die Sprossen im Sommer mehr Wasser brauchen als im Winter.

    Damit die Nähr- und Vitalstoffe nicht verloren gehen, ist es am besten, die Sprossen roh zu essen. Vorsicht bei Sprossen von Hülsenfrüchten! Diese sollten aufgrund von Pflanzengiften im kochenden Wasser blanchiert werden. Im luftdicht verschlossenen Behälter können die geernteten Sprossen im Kühlschrank aufbewahrt werden.