
GOTS
Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist ein weltweit anerkannter Standard für Bio-Textilien. Er definiert hohe Anforderungen entlang der gesamten Produktionskette – vom kontrolliert biologischen Rohstoffanbau bis zur umwelt- und sozialverträglichen Textilverarbeitung. Die Qualitätskontrolle und Zertifizierung erfolgt über unabhängige Prüfstellen.

Hergestellt in Deutschland
Bezeichnet Produkte, deren letzte wesentliche, wirtschaftlich gerechtfertigte Be- oder Verarbeitung (z.B. bei Textilien) oder deren gesamte Herstellung in Deutschland erfolgt ist.





Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Werktage, Express 1 Werktag**
Lieferung in memo Box möglich
- Wandersocken aus Merinowolle
- Produktion in Deutschland
- Abriebfeste Lauf- und Schutzfläche
Marke
Die 1928 bei Münster gegründete Strumpffabrik stellte zunächst überwiegend solide Arbeitssocken her. Die erste Naturtextilkollektion brachte sie dann in den 80er Jahren auf den Markt und seitdem wächst das Sortiment mit hochwertigen natürlichen Materialien. Als Gründungsmitglied des Arbeitskreises Naturtextil e.V. sowie des Internationalen Verbandes der Naturtextilwirtschaft konnte die Marke die Naturtextilszene aktiv mitgestalten.
Eine Kombination aus traditioneller Handarbeit und der mechanischen Verarbeitung durch vollelektronische Strumpfmaschinen wird bei der Herstellung eingesetzt. Hirsch Natur bezieht die Rohstoffe dabei bevorzugt aus ökologischer Herkunft. So stammen Baumwolle und Schafschurwolle aus kontrolliert biologischem Anbau und artgerechter Tierhaltung. Das GOTS-Siegel garantiert die umwelt- und sozialverträgliche Textilverarbeitung.
Von Elektromotoren angetrieben, verbrauchen die mechanischen Strumpfstrickautomaten viel Strom, weshalb der Betrieb seit 2009 Solarzellen auf dem Dach anbrachte, die nun die Hälfte des Strombedarfs decken. In naher Zukunft möchte Hirsch Natur auf 100 % Solarenergie umsteigen. Produktionsabfälle und das Verpackungsmaterial der Garne werden von Partnerbetrieben komplett recycelt.
Wandersocken aus Merinowolle
Wandern Sie nach Herzenslust und mit der perfekten Ausrüstung am Fuß. Die Wandersocken aus allerfeinster Merinowolle haben eine sehr langlebige, abriebfeste Lauf- und Schutzfläche, die optimal polstert und gegen Bodenkälte schützt. Durch die besonderen Eigenschaften der Merinowolle brauchen Sie selbst auf langen Wanderungen keine Blasen zu befürchten. In GOTS-zertifizierter Qualität.
Gönnen Sie Ihren Füßen auf langen Wanderungen die beste Unterstützung. Die Herstellung aus allerfeinster Merinowolle bringt einige Vorteile mit sich: Socken aus Baumwolle oder Kunststoff riechen, wenn sie nicht nach jeder Anwendung gewaschen werden. Das ist bei diesen Wandersocken anders. Es reicht aus, wenn Sie die Socken nach einer Wanderung ausgiebig lüften.
Egal, wie lange Sie unterwegs sind, der Tragekomfort bleibt hoch. Die Merinowolle entwickelt in Verbindung mit Schweiß ein saures Umfeld, das die Entwicklung von Bakterien und Pilzen behindert. Das macht die Haut straffer und fester, sodass nicht so schnell Blasen entstehen – auch bei langen Wanderungen nicht! Zudem sind Lauf- und Schutzflächen der Socken mit einem farbigen Merinofaden verstärkt, der sehr langlebig und abriebfest ist. So sind Ihre Füße optimal gepolstert und vor Bodenkälte geschützt.
Damit die Socken besonders sauber und flauschig sind, werden sie vom Hersteller vorgewaschen. Dadurch verringert sich auch der Schrumpfprozess bei den Folgewäschen. Es wird für die Säuberung ausschließlich klares Wasser verwendet und auf Waschmittel verzichtet.
Produktdaten
Material: | 98 % Schurwolle (Merinowolle (Bio)), 2 % Elasthan |
Farbe: | grau/grau |
Größe: | 36/37 |
Herstellungsort: | Deutschland |
Pflegehinweis: | Wollwaschgang, Bleichen nicht erlaubt, nicht im Trommeltrockner trocknen, nicht Bügeln, nicht chemisch reinigen |
Herkunftsland der Rohstoffe: | Südamerika |
Vegan: | Nein |
GOTS: | GOTS 100 |
Für: | Damen, Herren |


Nachhaltigkeit
Die Wandersocken werden aus Merinowolle hergestellt, die aus kontrolliert biologischer Tierhaltung in Patagonien stammt. Die Schurwolle von Merinoschafen wird als Merinowolle bezeichnet. Die Wolle zeichnet sich durch ihre kratzfreie, besonders weiche Qualität aus. Merinowolle transportiert Feuchtigkeit optimal nach außen ab, ist dank hoher Isolationsfähigkeit wärmend und wirkt antibakteriell. Die Wolle wird in Europa gesponnen, Ausrüstung und restliche Strumpffertigung findet in Deutschland statt. Der gesamte Produktionsprozess ist GOTS-zertifiziert.
Größe: 38/39, Farbe: mohn/andorra Am: 07.01.2019
fallen eine Nummer größer aus
Farbe: grau/grau, Größe: 36/37 Am: 15.03.2017
Socken fallen m.E. groß aus.
Farbe: grau/grau, Größe: 40/41 Am: 15.03.2017
Socken fallen m.E. groß aus.
Farbe: grau/grau, Größe: 42/43 Am: 13.11.2016
Guter Sitz, angenehme Wärme, fair zu Natur und Tier.
Farbe: grau/grau, Größe: 40/41 Am: 31.10.2016
nicht zu dick, Wollsocken für immer