
EU Ecolabel
Das EU Ecolabel wurde 1992 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen. Es kennzeichnet besonders umweltverträgliche oder gesundheitlich unbedenkliche Produkte, die bezogen auf die gesamte Lebensdauer besser abschneiden als vergleichbare Produkte auf dem Markt.

FSC
Die international tätige Organisation Forest Stewardship Council setzt sich für ökologische und sozialverträgliche Waldbewirtschaftung ein und vergibt das FSC-Umweltzeichen für Produkte, deren Holz aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern stammt.

Nordic Swan
Das Nordische Umweltzeichen, auch bekannt als Nordic Swan, kennzeichnet umweltschonend hergestellte Produkte, die die Natur in der gesamten Herstellung so wenig wie möglich belasten.
Das Umweltzeichen begrenzt z.B. die Verwendung umweltschädlicher Chemikalien oder fordert die Einhaltung niedriger Energie- und Wasserverbrauchswerte.

Total chlorfrei gebleicht
TCF-Papiere ("Totally-Chlorine-Free") sind total-chlorfrei-gebleichte Papiere, bei denen anstatt Chlor oder Chlorverbindungen Sauerstoffverbindungen (Wasserstoffperoxyd oder Ozon) zum Bleichen des Zellstoffs verwendet werden.

Weißegrad nach ISO
Papiersorten können über unterschiedliche Weißegrade verfügen. Die Benennung der Weißegrade von Papier erfolgt nach den Messverfahren ISO und CIE. Diese Werte unterliegen unterschiedlichen Berechnungsgrundlagen und sind nicht miteinander vergleichbar. ISO-Werte werden vorwiegend bei Recyclingpapieren angegeben und bewegen sich aktuell auf einer Skala von 60 bis 110 % nach ISO. Je höher der genannte Wert, desto weißer ist ein Papier.

Weißegrad nach CIE
Papiersorten können über unterschiedliche Weißegrade verfügen. Die Benennung der Weißegrade von Papier erfolgt nach den Messverfahren ISO und CIE. Diese Werte unterliegen unterschiedlichen Berechnungsgrundlagen und sind nicht miteinander vergleichbar. CIE-Werte werden vorwiegend bei Frischfaserpapieren angegeben und bewegen sich aktuell auf einer Skala von 58 bis 170 nach CIE. Je höher der genannte Wert, desto weißer ist ein Papier.

Grammatur
Die Grammatur bezeichnet das Papiergewicht in g/qm. Das Standardgewicht eines Papiers in Deutschland liegt bei 80 g/qm.

Opazität
Opazität ist das Maß für die Lichtundurchlässigkeit von Papier und eine wichtige Eigenschaft, damit ein Druckbild nicht auf der Rückseite durchscheint. Ab einem Wert von > 80 ist ein Papier geeignet für den Druck auf Vorder- und Rückseite (Duplexdruck). Bei einem Wert von 100 ist das Papier lichtundurchlässig.

DIN ISO 9706
Diese Norm bestimmt die Alterungsbeständigkeit von Papier. Sie bezieht sich auf die Faserstoffzusammensetzung des Papiers und legt fest, dass sich im Papier keine holzartigen oder nicht vollständig von Lignin befreiten Fasern befinden dürfen. Diese Norm ist für Recyclingpapier meistens nicht anwendbar, da bei der Haushaltssammlung von Altpapier auch Lignin, z. B. über Zeitungspapiere, in den Altpapierkreislauf eingetragen wird und im Recyclingpapier enthalten ist. Papiere, die diese Norm erfüllen, werden so hergestellt, dass sie zur Verwendung für dauerhaft aufzubewahrende Dokumente mit einer Bedeutungsdauer von über 100 Jahren geeignet sind.

Geeignet für Inkjetdrucker
Das Produkt ist für die Verwendung mit Inkjetdruckern geeignet.

Geeignet für Laserdrucker
Das Produkt ist für die Verwendung mit Laserdruckern geeignet.

Geeignet für Kopierer
Das Produkt ist für die Verwendung mit Kopierern geeignet.












Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Werktage, Express 1 Werktag**
Lieferung in memo Box möglich
- Kopierpapier mit Weißegrad 101 % nach ISO
- Total chlorfrei gebleicht
- Höchste Alterungsbeständigkeit
Menge | Stückpreis |
---|---|
ab 1 | 7,99 € |
ab 10 | 7,69 € |
ab 20 | 7,19 € |
ab 50 | 6,69 € |
Kopierpapier mit Weißegrad 101 % nach ISO
Total chlorfrei gebleichtes multifunktionales Drucker- und Kopierpapier mit Weißegrad 101 % nach ISO. "Multicopy" erzielt hervorragende Ergebnisse auf Kopierern, Inkjet- und Laserdruckern. Höchst alterungsbeständiges Papier gemäß DIN ISO 9706. Format DIN A4, Grammatur 80 g/m². 1 Pack = 500 Blatt.
Hier ist der Name Programm: Das vielseitige Druck- und Kopierpapier "Multicopy" erzielt auf allen herkömmlichen Laserdruckern und Kopierern hervorragende Ergebnisse. Durch den Einsatz eines gleichmäßigen Faserstoffes und der Herstellung mit "ColorLok"-Technologie ist es auch für Inkjet-Drucker geeignet. Der Weißegrad des TCF-gebleichten Papiers beträgt 168 nach CIE bzw. 101 % nach ISO, das Papier ist gemäß DIN ISO 9706 höchst alterungsbeständig. Dadurch ist das Multifunktionspapier auch für die dauerhafte Archivierung geeignet.
Produktdaten
Papierformat: | DIN A4 |
Breite: | 210 mm |
Länge: | 297 mm |
Papiertyp: | Frischfaserpapier |
Bleichung: | TCF |
Inhalt: | 500 Blatt |
Gebindeart: | Pack |
Grammatur: | 80 g/m² |
Weißegrad nach ISO: | 101 % |
Weißegrad nach CIE: | 168 |
Inhalt pro Pack.: | 500 Blatt |
Geeignet für Anwendung: | Inkjetdrucker, Laserdrucker, Kopierer |
Beidseitig bedruckbar: | Ja |
Stärke: | 105 µm |
Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706: | Ja |
ColorLok: | Ja |
NORDIC SWAN: | Ja |
EU Ecolabel: | Ja |
FSC: | FSC Mix |
Opazität: | 92 % |
Herstellungsort: | Europa |












Nachhaltigkeit
Die ökologische Qualität dieses Kopier- und Druckerpapieres belegen die Gütezeichen FSC, Nordic Swan und EU Ecolabel. Produkte, die mit diesem Label ausgezeichnet werden, müssen von Herkunft der Fasern bis zu Herstellung des Endprodukts unterschiedliche Umweltschutzkriterien erfüllen. Verbraucher können so sicher sein, ein umweltverträgliches, hochqualitatives Produkt zu erwerben. Das EU Ecolabel stellt sicher, dass nur umweltschonende Farben zum Einsatz kommen, Abfall reduziert und recycelt sowie, dass Abwasser weiter genutzt wird.
Das Papier ist 100% chlorfrei (TCF) gebleicht. Anstatt Chlor bzw. Chlorverbindungen werden Sauerstoffverbindungen, wie Wasserstoffperoxid oder Ozon, zum Bleichen des Zellstoffes verwendet.
Ökologische Effizienz wird auch bei der Papierherstellung groß geschrieben. Die nach DIN ISO 9001, 14001 und EMAS zertifizierte Fabrik nutzt als integrierte Papiermühle die überschüssige Energie aus der Zellstoffproduktion direkt für die Herstellung: Nahezu 100 % der benötigten Wärmeenergie werden aus regenerativem Material selbst erzeugt.
Papierformat: DIN A3 Am: 10.01.2022
Endlich mal ein weißes Papier, das umweltfreundlich ist!
Papierformat: DIN A3 Am: 08.10.2021
super Weißgrad
Papierformat: DIN A4 Am: 08.10.2021
tolles Papier in einer sehr guten Qualität, super Weißgrad
Papierformat: DIN A4 Am: 24.08.2021
läuft auf allen SDruckern problemlos, hat guten Kontrast und ist auch zum späteren Kopieren oder einscannen gut geeignet.
Papierformat: DIN A3 Am: 25.06.2021
Top
Papierformat: DIN A4 Am: 02.04.2021
Ich benutze diese Produkt schon lange und bin damit sehr zufrieden.
Papierformat: DIN A3 Am: 01.01.2021
Preis/Leistung gut
Papierformat: DIN A4 Am: 08.12.2020
ich benutze es schon seit Jahren und werde dabei bleiben, es ist sehr gut.
Papierformat: DIN A4 Am: 11.02.2020
Gute Qualität, für Laserdrucker bestens geeignet.
Papierformat: DIN A3 Am: 29.07.2019
sehr gute Qualität
Papierformat: DIN A3 Am: 21.12.2018
sehr gute Qualität, für prfessionelle Anwendung geeignet
Papierformat: DIN A4 Am: 30.11.2018
Sehr gutes Papier.
Papierformat: DIN A4 Am: 16.08.2018
Sehr gut
Papierformat: DIN A4 Am: 05.02.2018
Wie auch bei anderen Büromaterialversendern sind in manchen Papierpackungen Eselsohren an einem Teil der Bögen. M. E. ein\nVerpackungs- bzw. Transportproblem.
Papierformat: DIN A4 Am: 04.09.2017
****
Papierformat: DIN A4 Am: 24.08.2017
einwandfrei!
Papierformat: DIN A4 Am: 10.08.2017
Im Büro für Druck aller Alltags-Dokumente im Einsatz (Anschreiben, Rechnungen etc. ). Qualität perfekt.
Papierformat: DIN A4 Am: 09.03.2017
gut
Papierformat: DIN A3 Am: 29.01.2017
Oberfläche gut, Weiss-Grad gut, ERgebnis mit dem Laserdrucker sehr gut , sowohl im SW wie auch im Color-Druck.
Papierformat: DIN A4 Am: 16.01.2017
alles super