
EU Ecolabel
Das EU Ecolabel wurde 1992 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen. Es kennzeichnet besonders umweltverträgliche oder gesundheitlich unbedenkliche Produkte, die bezogen auf die gesamte Lebensdauer besser abschneiden als vergleichbare Produkte auf dem Markt.

FSC
Die international tätige Organisation Forest Stewardship Council setzt sich für ökologische und sozialverträgliche Waldbewirtschaftung ein und vergibt das FSC-Umweltzeichen für Produkte, deren Holz aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern stammt.

Recycelt
Für dieses Produkt kommen recycelte Materialien wie beispielsweise Altpapier oder Recyclingkunststoff zum Einsatz. Durch die Verwendung von Recyclingmaterial werden wertvolle Ressourcen geschont.

Weißegrad nach ISO
Papiersorten können über unterschiedliche Weißegrade verfügen. Die Benennung der Weißegrade von Papier erfolgt nach den Messverfahren ISO und CIE. Diese Werte unterliegen unterschiedlichen Berechnungsgrundlagen und sind nicht miteinander vergleichbar. ISO-Werte werden vorwiegend bei Recyclingpapieren angegeben und bewegen sich aktuell auf einer Skala von 60 bis 110 % nach ISO. Je höher der genannte Wert, desto weißer ist ein Papier.

Weißegrad nach CIE
Papiersorten können über unterschiedliche Weißegrade verfügen. Die Benennung der Weißegrade von Papier erfolgt nach den Messverfahren ISO und CIE. Diese Werte unterliegen unterschiedlichen Berechnungsgrundlagen und sind nicht miteinander vergleichbar. CIE-Werte werden vorwiegend bei Frischfaserpapieren angegeben und bewegen sich aktuell auf einer Skala von 58 bis 170 nach CIE. Je höher der genannte Wert, desto weißer ist ein Papier.

Grammatur
Die Grammatur bezeichnet das Papiergewicht in g/qm. Das Standardgewicht eines Papiers in Deutschland liegt bei 80 g/qm.

Opazität
Opazität ist das Maß für die Lichtundurchlässigkeit von Papier und eine wichtige Eigenschaft, damit ein Druckbild nicht auf der Rückseite durchscheint. Ab einem Wert von > 80 ist ein Papier geeignet für den Druck auf Vorder- und Rückseite (Duplexdruck). Bei einem Wert von 100 ist das Papier lichtundurchlässig.

DIN 6738
Diese Norm bestimmt die Alterungsbeständigkeit von Papier. Sie prüft Papiererzeugnisse anhand festgelegter Kriterien und teilt diese in vier Lebensdauerklassen (LDK) ein, die mittels künstlicher Alterungstests ermittelt werden. Recyclingpapiere mit dem Blauen Engel erfüllen die Anforderungen der höchsten LDK. Nach heutigem Erkenntnisstand haben diese Papiere bei schonender Behandlung Lagerung eine Lebensdauer von mehreren 100 Jahren und und dürfen als "alterungsbeständig" bezeichnet werden.

DIN EN 12281
Diese europäische Norm bezeichnet die Laufeigenschaften von Kopierpapier. Die Erfüllung dieser Norm besagt, dass ein Papier vollumfänglich für den Einsatz auf Kopierern und Druckern geeignet ist.

Hergestellt in Europa
Bezeichnet Produkte, deren letzte wesentliche, wirtschaftlich gerechtfertigte Be- oder Verarbeitung (z.B. bei Textilien) oder deren gesamte Herstellung in einem Land innerhalb der EU erfolgt ist.

Geeignet für Kopierer
Das Produkt ist für die Verwendung mit Kopierern geeignet.











Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Werktage, Express 1 Werktag**
Lieferung in memo Box möglich
- 500 Blatt Recycling-Kopierpapier
- Hohe Weiße und gute Opazität
- Für alle Office-Anwendungen geeignet
Menge | Stückpreis |
---|---|
ab 1 | 6,79 € |
ab 10 | 6,19 € |
ab 20 | 5,89 € |
ab 50 | 5,39 € |
Marke
Was heute die international erfolgreiche und renommierte Marke Clairefontaine darstellt, wurde vor 150 Jahren in Frankreich als Papiermühle gegründet. Clairefontaine gilt dort als erster Schulartikelhersteller überhaupt. Heute gehören zum Produktportfolio Papierprodukte für Schule, Studium und Büro. Die Produkte überzeugen durch ihre Haptik und ihre Langlebigkeit. Das Papier stammt teilweise aus eigener Herstellung.
Auch der Umweltgedanke spielt bei Clairefontaine eine große Rolle. Beispielsweise stammen die verarbeiteten Baumstämme aus umweltverträglich bewirtschafteten Wäldern. Außerdem erzeugt die Firma ihren Strom zu 80 % selbst. Viele der Produkte von Clairefontaine sind deshalb mit einem Umweltzeichen, wie dem "Blauen Engel" oder FSC, ausgezeichnet.
Die Marke Clairefontaine gehört mittlerweile zu der europäischen Vertriebsgesellschaft ExaClair GmbH und ist eine der führenden Premium Heftmarken in Europa.
500 Blatt Recycling-Kopierpapier
Das Clairefontaine "Evercopy Prestige" mit einer Weiße von 160 nach CIE ist von A-Qualitäten im Frischfaserbereich nicht zu unterschieden. Durch eine exzellente Vorsortierung und jahrelange Erfahrung mittels eines genauen Rezepts wird eine gleichbleibende, hochwertige Qualität sichergestellt. Grammatur von 80 g/m². Alterungsbeständig nach DIN ISO 6738. 1 Pack = 500 Blatt.
Produktdaten
Papierformat: | DIN A4 |
Breite: | 210 mm |
Länge: | 297 mm |
Papiertyp: | Recyclingpapier |
Inhalt: | 500 Blatt |
Gebindeart: | Pack |
Grammatur: | 80 g/m² |
Weißegrad nach ISO: | 110 % |
Weißegrad nach CIE: | 160 |
Inhalt pro Pack.: | 500 Blatt |
Geeignet für Anwendung: | Farblaser, Laser s/w, Kopierer |
Beidseitig bedruckbar: | Ja |
Alterungsbeständigkeit nach DIN 6738: | Ja |
Opazität: | 93 % |
Laufeigenschaften nach DIN EN 12281: | Ja |
Herstellungsort: | Frankreich |
FSC: | FSC Recycled |
Europäische Blume: | Ja |











Nachhaltigkeit
Das "Evercopy Prestige" von Clairefontaine besteht zu 100 % aus Recyclingpapier. Es ist nach FSC und Carbon Progress zertifiziert.
Leider nicht made in Germany, aber ISO 110 leider kein regionales, deutsches Produkt verfügbar
Höflich und unkompliziert und gute Ware, auch bei Reklamation - da Beschädigung durch Dienstleister - sehr hilfsbereit.