
GOTS
Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist ein weltweit anerkannter Standard für Bio-Textilien. Er definiert hohe Anforderungen entlang der gesamten Produktionskette – vom kontrolliert biologischen Rohstoffanbau bis zur umwelt- und sozialverträglichen Textilverarbeitung. Die Qualitätskontrolle und Zertifizierung erfolgt über unabhängige Prüfstellen.

Grüner Knopf www.g-k.eu/memo
Der Grüne Knopf ist das erste staatliche Siegel für nachhaltig und sozial hergestellte Kleidung, die von verantwortungsvoll handelnden Unternehmen in den Verkehr gebracht wird. Vergeben wird es durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). In der Einführungsphase des Siegels werden die Bereiche "Zuschneiden und Nähen" sowie "Bleichen und Färben" abgedeckt.
Das Siegel verbindet erstmalig Anforderungen an das Produkt sowie das Unternehmen. Produkte müssen 26 soziale und ökologische Mindeststandards einhalten, die sie über anerkannte, glaubwürdige Siegel nachweisen. Für Unternehmen gelten 20 Kriterien, die sich an den Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der Vereinten Nationen orientieren und Aspekte wie Ablehnung von Zwangs- und Kinderarbeit sowie Mindestlöhne enthalten.

Hergestellt in Deutschland
Bezeichnet Produkte, deren letzte wesentliche, wirtschaftlich gerechtfertigte Be- oder Verarbeitung (z.B. bei Textilien) oder deren gesamte Herstellung in Deutschland erfolgt ist.



Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Werktage, Express 1 Werktag**
Lieferung in memo Box möglich
- Sportliches Langarmshirt für Damen
- Aus Merinowolle und Seide
- In Slim-Fit-Passform
Marke
Im Jahre 1982 begann das Familienunternehmen Engel mit der Verarbeitung naturbelassener Baumwolle. Es erweiterte sein Sortiment immer weiter mit Naturtextilien und heute bietet es eine umfassende Kollektion an Wäsche und Bekleidung aus rein natürlichen Rohstoffen, vorzugsweise aus biologischer Herkunft, an. Die Einhaltung hoher ökologischer und sozialer Standards ist dem Betrieb dabei besonders wichtig. So dürfen alle verwendeten Stoffe Boden, Luft und Wasser nicht belasten und müssen biologisch abbaubar sein. Zudem möchte die Marke unnötige Transportwege vermeiden und so findet die Fertigung ausschließlich in Deutschland unter fairen Arbeitsbedingungen statt.
Um die Umwelt und empfindliche Haut zu schonen, werden nur natürliche und nachwachsende Fasern bei der schadstofffreien Textilproduktion von Engel eingesetzt: die Baumwolle stammt aus dem Bio-Anbau, bei dem weder künstlicher Dünger noch synthetische Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden dürfen. Edle Seide in Verbindung mit feiner Merinowolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung ist eine besonders bewährte Mischung. Die Schafschur wird streng überwacht und erfolgt unter der Einhaltung höchster Tierschutzrichtlinien. Auf das schmerzhafte Mulesing-Verfahren wird bei den Schafen in Patagonien verzichtet und die Tiere leben auf riesigen Weiden in kontrolliert biologischer Haltung.
Engel ist nicht nur Gründungsmitglied des internationalen Verbands der Naturtextilwirtschaft IVN, sondern auch Mitinitiator des weltweit anerkannten Textilstandards GOTS, der hohe Anforderungen entlang der gesamten Produktionskette stellt. So achtet das Unternehmen selbst auf die Einhaltung der strengen ökologischen und sozialen Standards wie die Veredelung der Materialien mit gesundheitlich und ökologisch unbedenklichen Farben. Der Strombedarf wird aus erneuerbaren Energien durch Wasserkraft und Solarenergie gedeckt.
Sportliches Langarmshirt für Damen
Funktionslangarmshirt für Damen aus 70 % Merinoschurwolle (kbT) und 30 % Seide. Mit extra flachen Nähten und elastischen Bündchen. Ideal für Sport und Freizeit. Mit dem Global Organic Textile Standard (GOTS) ausgezeichnet.
Das Funktionslangarmshirt wird schnell zur neuen Lieblingswäsche für Sport und Freizeit! In besonders attraktiver Struktur aus Feinripp und Nadelzug mit Flatlock-Nähten vereint das Shirt die einzigartigen Eigenschaften von Wolle und Seide.
Die fein gekräuselte, weiche Merinoschurwolle (kbT) hält die Wärme am Körper und nimmt bis zu einem Drittel ihres Eigengewichtes an Feuchtigkeit auf, ohne sich nass anzufühlen. Die Maulbeerseide wirkt temperaturausgleichend, lädt sich nicht elektrostatisch auf, ist sehr weich und glatt.
Selbst für Menschen mit allergischer oder empfindlicher Haut ist das Damen-Funktionslangarmshirt gut geeignet. Die extra flachen Nähte verhindern Druckstellen, z.B. durch einen Rucksack beim Wandern. Lange, elastische Bündchen an den Ärmeln schützen die Handgelenke und den Puls vor Kälte, sind jedoch ausreichend dehnbar, um bei wärmeren Temperaturen die Ärmel hochzuschieben. Die Wäsche aus 70 % Wolle und 30 % Seide darf im Wollwaschgang bei 30° C in der Waschmaschine gewaschen werden.
Produktdaten
Für: | Damen |
Material: | 70 % Wolle (Merinowolle), 30 % Seide |
Farbe: | schwarz |
Größe: | 34/36 |
Herstellungsort: | Deutschland |
Pflegehinweis: | Wollwaschgang bei 40 °C |
Passform: | Slim Fit |
Gesamtlänge bei Größe M: | 66 cm |
Kragen: | Rundhals |
Herkunftsland der Rohstoffe: | Südamerika, Asien |
Vegan: | Nein |
Stoffgewicht: | 180 g/m² |
GOTS: | GOTS 70 |
Grüner Knopf: | Ja |



Nachhaltigkeit
Seit mehr als drei Jahrzehnten fertigt Engel Naturtextilien nach den höchsten ökologischen Richtlinien. Die verwendete Baumwolle für das Langarmshirt stammt aus kontrolliert biologischem Anbau, die Merinoschurwolle und Schurwolle stammen aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT). Bei Baumwolle handelt es sich um einen nachwachsenden Rohstoff. Als Material ist Baumwolle sehr strapazierfähig, wodurch Textilien sehr langlebig werden. Zu den positiven Eigenschaften von Baumwolle gehört, dass sie atmungsaktiv ist, sich angenehm auf der Haut anfühlt und Schweißbildung verringert. Baumwolle ist einfach zu reinigen und pflegeleicht. Die Schurwolle von Merinoschafen wird als Merinowolle bezeichnet. Die Wolle zeichnet sich durch ihre kratzfreie, besonders weiche Qualität aus. Merinowolle transportiert Feuchtigkeit optimal nach außen ab, ist dank hoher Isolationsfähigkeit wärmend und wirkt antibakteriell. Sämtliche eingesetzten Farbstoffe sind schwermetallfrei, die Metallteile nickelfrei.
Alle Produkte werden in Deutschland hergestellt. Zudem ist das Funktions-Langarmshirt mit dem Global Organic Textile Standard (GOTS) ausgezeichnet. Der GOTS - von anerkannten Verbänden aus Deutschland, Großbritannien, USA und Japan festgelegt - erfasst die gesamte Wertschöpfungskette: vom kontrolliert biologischen Anbau der Rohstoffe über Sozialstandards bis hin zur Textilausrüstung.
Zertifiziert nach dem Grünen Knopf.