
Recycelt
Für dieses Produkt kommen recycelte Materialien wie beispielsweise Altpapier oder Recyclingkunststoff zum Einsatz. Durch die Verwendung von Recyclingmaterial werden wertvolle Ressourcen geschont.

Bio-Baumwolle
Die kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle wird nach anerkannten Standards ökologisch erzeugt.

Vegan
Dieses Produkt ist für Veganer geeignet und enthält keine tierischen Bestandteile.



Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Werktage, Express 1 Werktag**
Lieferung in memo Box möglich
- Wärmender Parka für Damen
- Robuster Canvasstoff aus Bio-Baumwolle
- Isolationsschicht aus hochwertiger PrimaLoft-Füllung
Marke
Seinen Ursprung hat das Label bleed in Oberfranken, wo es 2008 vom Skateboarder Michael Spitzbarth gegründet wurde. Nach seinem Textildesignstudium arbeitete Spitzbarth als Freelancer einige Jahre für verschiedene Bekleidungsfirmen. Der Einblick in die Textilindustrie gab ihm den Anstoß etwas zu ändern.
Das Motto von bleed ist 100 % ECO, 100 % FAIR, 150 % YEAH! Ziel ist es, Menschen über einen ansprechenden Style und ohne Fingerzeig an einen grünen Lebensstil heranzuführen. Nach über 10 Jahren auf dem Markt hat sich bleed etabliert und beschäftigt inzwischen mehr als 10 Mitarbeiter, die designen, testen und vertreiben. Die Ansprüche an die Kleidung sind hoch: Sie muss im Sport bestehen und auch im Alltag eine gute Figur machen.
Von Anfang an nutzt bleed besondere Materialien, um innovative, funktionale und außergewöhnliche Produkte zu kreieren. Das Label arbeitet mit Kooperationen und Organisationen zusammen, die sich ebenso leidenschaftlich für Natur, Mensch, Tier und Sport einsetzen.
Wärmender Parka für Damen
Frostbeulen aufgepasst! Mit dem bleed Damen-Parka "Guerilla" in sattem Herbstrot sind Sie in der kühlen Jahreszeit vor Kälte geschützt und stylisch unterwegs. Durch den robusten Canvasstoff aus Bio-Baumwolle ist die lange Jacke für Outdoor-Unternehmungen geeignet. Innen sorgt der weiche Flanellstoff dafür, dass es kuschlig warm ist. Highlight des Parkas ist die warme Isolationsschicht aus hochwertiger, recycelter PrimaLoft-Füllung (100 g/m²). Das Isolationsmaterial ist eine hochwertige, wasserabweisende Alternative zu Gänsedaunen. Funktionell ist die Damen-Jacke mit ihren zahlreichen Taschen ebenfalls! Kapuze und Bund sind weitenverstellbar.
Produktdaten
Für: | Damen |
Material: | 100 % Baumwolle (Bio), 100 % Polyester (recycelt) |
Material: | Baumwolle|Kunststoff |
Farbe: | red |
Größe: | S |
Verschluss: | Reißverschluss und Knöpfe |
Pflegehinweis: | bis 30 °C waschbar, nicht bleichen, mit ähnlichen Farben auf Links waschen, nicht im Trockner trocknen, nicht bügeln |
Innenmaterial: | Baumwolle |
Passform: | Regular Fit |
Gesamtlänge bei Größe M: | 86 cm |
Kapuze: | weitenverstellbar |
Taschen: | 2 Taschen |
Ärmellänge: | 62 cm |
Vegan: | Ja |
Herstellungsort: | China |



Nachhaltigkeit
Der bleed Parka für Damen wird aus Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester gefertigt. Die Herkunft des Recycling-PS ist nach dem Global Recycle Standard (GRS) zertifiziert. Die Verwendung von Recyclingmaterial hat den Vorteil, dass der Wasserverbrauch in der Herstellung geringer ausfällt. Der Recyclingpolyester ist frei von giftigen Stoffen wie PFC und PTFE. Durch die kompakte Qualität wird ein Mikroplastikausstoß vermieden. Die Verwendung von Bio-Baumwolle spart über 50 % Wasser ein und es kommen weder Herbizide oder Pestizide zum Einsatz. Bei Baumwolle handelt es sich um einen nachwachsenden Rohstoff. Als Material ist Baumwolle sehr strapazierfähig, wodurch Textilien sehr langlebig werden. Zu den positiven Eigenschaften von Baumwolle gehört, dass sie atmungsaktiv ist, sich angenehm auf der Haut anfühlt und Schweißbildung verringert. Baumwolle ist einfach zu reinigen und pflegeleicht.
Die Isolationsschicht ist aus PrimaLoft hergestellt. Die hochwertige, synthetische Faser stellt eine Alternative zu Gänsedaunen dar. Die Isolation bietet einen effektiven, wasserabweisenden Schutz gegen Kälte. Am Ende des Gebrauchs kann PrimaLoft unter bestimmten Bedingungen (wie z.B. auf einer Mülldeponie oder im Ozean) biologisch abgebaut werden. Das Material wird von natürlich vorkommenden Mikroben um ein Vielfaches schneller verzehrt als herkömmliche Synthetikfasern.
Das Unternehmen setzt auf biologisch abbaubare, schadstofffreie und hochwertige Materialien, die ohne gesundheitsschädliche Chemikalien wie Herbizide, Pestizide oder Schwermetalle. Es kommen ausschließlich ungiftige und für die Umwelt unbedenkliche Farbstoffe zum Einsatz. Als Unternehmen ist bleed nach GOTS zertifiziert.