
Philips Diktiergerät "DVT 4010"
Art.-Nr.: E513801
Wird für Sie bestellt
Lieferzeit: max. 2 Wochen**
Lieferung in memo Box möglich
- Diktiergerät mit 8 GB für Gesprächsaufzeichnungen
- Mit AudioAdjust+ für perfekte Umgebungsanpassung
- Mit wiederaufladbarem Li-Polymer-Akku
Das Philips Diktiergerät "DVT 4010" zeichnet Gespräche dank AudioAdjust+ in kristallklarer Qualität auf. Das Audiosignal wird analysiert und die entsprechenden Klangparameter wie z.B. Mikrofonempfindlichkeit, Windfilter, Rauschunterdrückung werden automatisch angepasst.. Plug & Play für Windows, Mac OS und Linux. Mit microSD erweiterbarer 8 GB Speicher. Abhängig von der Qualität können bis zu 50 Stunden aufgenommen werden. 2 hochwertige Stereo-Mikrofone und wiederaufladbarer Li-Polymer-Akku. Gewicht 83 g. B 44 x T 18 x H 120 mm.
Breite | 44 mm |
Tiefe | 18 mm |
Höhe | 120 mm |
Farbe | silber/schwarz |
Material | Kunststoff |
Art der Stromversorgung | Li-Polymer-Akku |
Aufzeichnungsdauer | 2.280 (LP), 284 (SP), 190 (HQ), 90 (SHQ), 12 (PCM) h |
Aufnahmeformat | MP3, PCM (WAV) |
Interner Speicher | 8 GB |
Gewicht | 83 g |
Schnittstellen | Micro-USB 2.0 |
Anschlüsse | Micro SD-Karte |
Display | LCD-Farbdisplay (128 x 160 Pixel) |
Betriebsdauer | bis zu 50/25 Stunden im LPAufnahmemodus (Interner Speicher/microSD-Speicherkarte) h |
Kompatible Betriebssysteme | Windows 7 oder höher, Mac OS 10 oder höher, Linux |
Lieferumfang | Diktiergerät, USB-Kabel, Kurzanleitung |
Philips
Die Unternehmensgeschichte des niederländischen Unternehmens Philips hat ihre Anfänge in 1891. Schon wenige Jahre später gehörte Philips zu den weltweit größten Herstellern von Glühbirnen und baute sein Produktportfolio nach und nach weiter aus. Heute ist Philips eher als Hersteller von Unterhaltungselektronik oder von Produkten für die Körperpflege bekannt, obwohl das Unternehmen mittlerweile in sehr vielen verschiedenen Bereichen tätig ist – auch Glühlampen gehören noch immer zur Produktpalette. Auf dem Gebiet der Medizintechnik gehört Philips sogar zu den Marktführern.
Seine verschiedenen Produkte und Lösungen für Verbraucher und Unternehmer gliedert Philips in die drei großen Sparten Healthcare, Consumer Lifestyle und Lighting. Bei der Entwicklung und Produktion der Produkte setzt das Unternehmen kontinuierlich auf Innovationen. Zur Unternehmensstrategie von Philips gehört aber ebenso Nachhaltigkeit. So investiert das Unternehmen beispielsweise in die Entwicklung umweltfreundlicher Technologien. Außerdem müssen alle Produkte von Philips einen EcoDesign-Prozess durchlaufen. Das bedeutet, dass die Auswirkungen auf die Umwelt in Bezug auf gefährliche Inhaltsstoffe, Energieverbrauch, Lebensdauer, Gewicht sowie Rücknahmeoptionen und Recycling analysiert werden.
Seinen Unternehmenssitz hat Philips nach wie vor in den Niederlanden, das Unternehmen ist aber mittlerweile in der ganzen Welt tätig.
