
P-Touch Beschriftungsgerät "D200BWVP"
Art.-Nr.: E469101
Sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage, Express 1 Werktag**
Lieferung in memo Box möglich
- P-Touch-Beschriftungsgerät im Hartschalenkoffer
- Druckt bis zu 20 mm/Sek.
- Inkl. Netzadapter
Das P-Touch Beschriftungsgerät "D200BWVP" erstellt professionelle Etiketten bedruckt TZe-Schriftbänder mit 3,5 bis 12 mm Breite und das in einer Geschwindigkeit von 20 mm/Sek. Zur Erstellung stehen 14 Schriftarten und 617 Symbole sowie Vorlagen für Namensschilder zur Verfügung. Das Beschriftungsgerät lässt sich ganz einfach über die QWERTZ-Tastatur bedienen. Die Etiketten eignen sich z.B. für schmale CD-Hüllen, Ablagekörbe, Hängeregister und Ordner. Inkl. Netzadapter und Schriftband. Im Hartschalenkoffer. B 165 x T 155 x H 68 mm.
Farbe | schwarz/weiß |
Breite | 165 mm |
Höhe | 68 mm |
Tiefe | 155 mm |
Material | Kunststoff |
Gewicht | 0,49 kg |
Schriftarten | 9 |
Anzahl Schriftgrößen beim Druck | 3 |
Anzahl Druckzeilen | 2 |
Schriftbandgrößen | 3,5/6/9/12 mm |
Art der Stromversorgung | Netzbetrieb oder Batterie 6 x Mikro AAA |
Barcodedruck | Nein |
Lieferumfang | PT-D200BW, 12 mm laminiertes Schriftband (schwarz auf weiß, 4 m lang), Netzadapter, Hartschalenkoffer |
Mobilität | Handgerät |
Displaygröße | 1x15 Zeichen |
Druckauflösung | 180 dpi |
Schrift-/Druckstile | Unterstreichen |
Typ Beschriftungsband | TZ |
Schnittvorrichtung | manuell |
Mit PC-Anschluss | Nein |
Brother
Brother wurde bereits 1908 als Reparaturwerkstatt für Nähmaschinen in Japan gegründet. Schon bald widmete es sich auch der eigenen Produktion von Nähmaschinen. Über die Jahre sind neben der Herstellung von Heim- und Industrienähmaschinen auch anderer Unternehmensbereiche hinzugekommen, sodass das Produktportfolio mittlerweile auch Werkzeugmaschinen und Informations- und Kommunikationsequipment, wie Drucker oder Scanner, umfasst.
Brother übernimmt ökologische Verantwortung: Die Firma nimmt gebrauchte Toner-/ Trommeleinheiten und Tintenpatronen sowie Altgeräte zurück und recycelt diese. Außerdem hat es sich selbst hohe Ziele in der corporate social responsibility gesetzt. Darunter fallen faire Arbeitsbedingungen, sichere und gesunde Arbeitsplätze, Nachhaltigkeit im Umweltmanagement und Umweltschutz sowie die Einhaltung einer ethisch und moralisch einwandfreien Geschäftspolitik.
Heute hat Brother in über 40 Ländern Vertriebseinrichtungen bzw. Fertigungsstätten und liefert Produkte in alle Welt. Brother ist einer der weltweit führenden Hersteller von Druckern, Fax- und Multifunktionsgeräten, Schreibmaschinen, computergesteuerten Stick- und Nähsystemen sowie der P-touch-Beschriftungsgeräte.
