
BIO-Siegel
2001 wurde das deutsche Bio-Siegel ins Leben gerufen, seit Juli 2010 kennzeichnet das Bio-Siegel der Europäischen Union vorverpackte Bio-Lebensmittel. Die von memo angebotenen Lebensmittel sind mit dem staatlichen sowie dem EU-Bio-Siegel ausgezeichnet. Das Bio-Siegel garantiert den Verzicht auf Gentechnik und Zusatzstoffe wie künstliche Konservierungs-, Farb- oder Aromastoffe. DE-ÖKO-001.

EU Ecolabel
Das EU Ecolabel wurde 1992 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen. Es kennzeichnet besonders umweltverträgliche oder gesundheitlich unbedenkliche Produkte, die bezogen auf die gesamte Lebensdauer besser abschneiden als vergleichbare Produkte auf dem Markt.

FSC
Die international tätige Organisation Forest Stewardship Council setzt sich für ökologische und sozialverträgliche Waldbewirtschaftung ein und vergibt das FSC-Umweltzeichen für Produkte, deren Holz aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern stammt.

Nordic Swan
Das Nordische Umweltzeichen, auch bekannt als Nordic Swan, kennzeichnet umweltschonend hergestellte Produkte, die die Natur in der gesamten Herstellung so wenig wie möglich belasten.
Das Umweltzeichen begrenzt z.B. die Verwendung umweltschädlicher Chemikalien oder fordert die Einhaltung niedriger Energie- und Wasserverbrauchswerte.

Total chlorfrei gebleicht
TCF-Papiere ("Totally-Chlorine-Free") sind total-chlorfrei-gebleichte Papiere, bei denen anstatt Chlor oder Chlorverbindungen Sauerstoffverbindungen (Wasserstoffperoxyd oder Ozon) zum Bleichen des Zellstoffs verwendet werden.

Weißegrad nach ISO
Papiersorten können über unterschiedliche Weißegrade verfügen. Die Benennung der Weißegrade von Papier erfolgt nach den Messverfahren ISO und CIE. Diese Werte unterliegen unterschiedlichen Berechnungsgrundlagen und sind nicht miteinander vergleichbar. ISO-Werte werden vorwiegend bei Recyclingpapieren angegeben und bewegen sich aktuell auf einer Skala von 60 bis 110 % nach ISO. Je höher der genannte Wert, desto weißer ist ein Papier.

Weißegrad nach CIE
Papiersorten können über unterschiedliche Weißegrade verfügen. Die Benennung der Weißegrade von Papier erfolgt nach den Messverfahren ISO und CIE. Diese Werte unterliegen unterschiedlichen Berechnungsgrundlagen und sind nicht miteinander vergleichbar. CIE-Werte werden vorwiegend bei Frischfaserpapieren angegeben und bewegen sich aktuell auf einer Skala von 58 bis 170 nach CIE. Je höher der genannte Wert, desto weißer ist ein Papier.

Grammatur
Die Grammatur bezeichnet das Papiergewicht in g/qm. Das Standardgewicht eines Papiers in Deutschland liegt bei 80 g/qm.

Opazität
Opazität ist das Maß für die Lichtundurchlässigkeit von Papier und eine wichtige Eigenschaft, damit ein Druckbild nicht auf der Rückseite durchscheint. Ab einem Wert von > 80 ist ein Papier geeignet für den Druck auf Vorder- und Rückseite (Duplexdruck). Bei einem Wert von 100 ist das Papier lichtundurchlässig.

DIN ISO 9706
Diese Norm bestimmt die Alterungsbeständigkeit von Papier. Sie bezieht sich auf die Faserstoffzusammensetzung des Papiers und legt fest, dass sich im Papier keine holzartigen oder nicht vollständig von Lignin befreiten Fasern befinden dürfen. Diese Norm ist für Recyclingpapier meistens nicht anwendbar, da bei der Haushaltssammlung von Altpapier auch Lignin, z. B. über Zeitungspapiere, in den Altpapierkreislauf eingetragen wird und im Recyclingpapier enthalten ist. Papiere, die diese Norm erfüllen, werden so hergestellt, dass sie zur Verwendung für dauerhaft aufzubewahrende Dokumente mit einer Bedeutungsdauer von über 100 Jahren geeignet sind.

Hergestellt in Europa
Bezeichnet Produkte, deren letzte wesentliche, wirtschaftlich gerechtfertigte Be- oder Verarbeitung (z.B. bei Textilien) oder deren gesamte Herstellung in einem Land innerhalb der EU erfolgt ist.

Geeignet für Inkjetdrucker
Das Produkt ist für die Verwendung mit Inkjetdruckern geeignet.

Geeignet für Laserdrucker
Das Produkt ist für die Verwendung mit Laserdruckern geeignet.

Geeignet für Kopierer
Das Produkt ist für die Verwendung mit Kopierern geeignet.














Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Werktage, Express 1 Werktag**
Lieferung in memo Box möglich
- Sparset aus Kopierpapier und memo Kaffee
- FSC-zertifiziertes Papier mit hohem Weißegrad
- Hohe Opazität und sehr alterungsbeständig
Sparset aus Kopierpapier und memo Kaffee
Dieses Sparset ist ideal für das Büro: Sie erhalten zu dem multifunktionalem Kopierpapier noch 500 g memo Kaffee "Coffea Natura" dazu! FSC-zertifiziertes, sehr alterungsbeständiges Papier mit "ColorLok"-Technologie für erstklassige Druck- und Kopierergebnisse. Hoher Weißegrad von 101 % nach ISO und hohe Opazität von 92 %. Format DIN A4, Grammatur 80 g/m². Klimabeschichtete Papierverpackung. Inkl. Hochland-Kaffee aus 2 Arabica-Sorten. DE-ÖKO-001.
1 Set = 5 x 500 Blatt, 1 x 500 g "Coffea Natura."
Arbeit und Genuss in einem: dieses Sparset verbindet die Praktikabilität von hochwertigem Kopierpapier und köstlichem Kaffee. Für die Herstellung des Papiers kommen FSC-zertifizierte, TCF-gebleichte Frischfasern zum Einsatz. Das hochweiße Kopierpapier erzielt auf Kopierern, Inkjet- und Laserdruckern erstklassige Ergebnisse und ist beidseitig bedruckbar.
Im Set enthalten sind 500 g memo Kaffee "Coffea Natura". Dieser reine Hochland-Kaffee wird aus zwei ausgewählten Arabica-Sorten auf Kleinbauern-Plantagen in Mexiko und Peru nach Vorgaben der EG-Öko-Verordnung kontrolliert biologisch angebaut.
Produktdaten
Papierformat: | DIN A4 |
Breite: | 210 mm |
Länge: | 297 mm |
Papiertyp: | Frischfaserpapier |
Bleichung: | TCF |
Inhalt: | 5 x 500 Blatt |
Gebindeart: | Pack |
Grammatur: | 80 g/m² |
Weißegrad nach ISO: | 101 % |
Weißegrad nach CIE: | 168 |
Inhalt pro Pack.: | 5 x 500 Blatt |
Geeignet für Anwendung: | Inkjetdrucker, Laserdrucker, Kopierer |
Beidseitig bedruckbar: | Ja |
Stärke: | 105 µm |
Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706: | Ja |
ColorLok: | Ja |
NORDIC SWAN: | Ja |
Europäische Blume: | Ja |
FSC: | FSC Mix |
Zutaten: | 100 % Arabica aus ökologischem Anbau |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Opazität: | 92 % |
Herstellungsort: | Europa |














Nachhaltigkeit
Das multifunktionale Kopierpapier wird aus FSC-zertifizierten, TCF-gebleichten Frischfasern hergestellt und trägt die Gütezeichen Nordic Swan und europäische Blume.
Die Produktion erfolgt in einem nach DIN ISO 9001, 14001 und EMAS-zertifizierten Unternehmen. Überschüssige Energie aus der Zellstoffproduktion fließt direkt in die Herstellung, sodass fast 100 % aus regenerativem Material selbst erzeugt wird.
"Coffea Natura" wird nach Vorgaben der EG-Öko-Verordnung in Kleinbauer-Plantagen in Peru und Mexiko hergestellt. DE-ÖKO-001.
Dieses Papier ist in guter Qualität zu einem fairen Preis zu bekommen und für den "Allgemeingebrauch" geeignet.
*****
Sehr gute Laufeigenschaften im Drucker, sehr schönes weiß, gute Haptik.
Für alle Drucker (Laser- wie Tintendrucker). Hervorragende Eigenschaften: Sehr gute Optik. Wird nie im Einzug des Geräts zerknittert. Top.
Briefe, Schriftverkehr, Kopien
Oberfläche gut, Weiss-Grad gut, ERgebnis mit dem Laserdrucker sehr gut , sowohl im SW wie auch im Color-Druck.