
Das Gütesiegel „Kompostierbar“ beruht auf der europäischen Norm DIN EN 13432 und wird z.B. vom TÜV Rheinland vergeben. Als kompostierbar gelten Materialien, die im Zuge des Kompostierungsprozesses abgebaut werden können. Produkte müssen die folgenden Eigenschaften erfüllen: ein bestimmtes Material ist a) unter Kompostierungsbedingungen biologisch abbaubar, b) zerfällt innerhalb eines Kompostierungszyklus vollständig, c) hat keine toxische Wirkung hat und setzt über einen bestimmten Grenzwert hinaus keine Schwermetalle im Kompost frei und d) wirkt sich nicht negativ auf den Kompostierungsprozess aus.

Bio-Kunststoff
Kunststoff, der auf Basis nachwachsender Rohstoffe (z.B. Maisstärke, Cellulose oder Polymilchsäure PLA), produziert wird. Biokunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen haben entweder einen pflanzlichen Ursprung oder sind durch Mikroorganismen hergestellt.


Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Werktage, Express 1 Werktag**
Lieferung in memo Box möglich
- In sehr reißfester Qualität
- Ideal zur Verwendung in der Biotonne
- Volumen von 10 l
Menge | Stückpreis |
---|---|
ab 1 | 3,29 € |
ab 3 | 3,19 € |
Marke
Die Marke memo begeistert nun schon seit vielen Jahren mit besonders ökologischen, qualitativ hochwertigen Produkten. Anfangs fanden sich memo Markenartikel ausschließlich im Bereich des klassischen Bürobedarfs: vor allem das Recyclingpapier hat sich hier einen Namen gemacht. Nachdem die Zielgruppe der memo AG nicht mehr nur Gewerbetreibende sind, hat sich auch das memo Sortiment erweitert. Heute tragen mehr als 1.000 Produkte den Namen memo, darunter Wasch-, Hygiene- und Reinigungsartikel, Möbel, Naturtextilien und Schulbedarf.
Alle memo Markenartikel erfüllen besonders hohe Standards, um die Belastung für Mensch und Umwelt bei Herstellung, Gebrauch und Verwertung so gering wie möglich zu halten. Sie zeichnen sich unter anderem durch umweltverträgliche Rohstoffe aus. Vielfach wird bei der Produktion auch verstärkt auf den Einsatz von recycelten Materialien gesetzt. Weiterhin überzeugen memo Markenartikel mit effizienten Produktionsprozessen, hervorragenden Gebrauchseigenschaften, ressourcenschonenden Verpackungslösungen und attraktiven Preisen. Die Mehrheit der Produkte ist mit anerkannten Umweltzeichen wie dem Blauen Engel ausgezeichnet.
In sehr reißfester Qualität
Die reißfesten Biomüll-Beutel sind zertifiziert nach DIN 54900. Inzwischen nehmen nicht mehr alls Komposthöfe diese Beutel an. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem zuständigen Hof, ob die Beutel akzeptiert werden. Als Alternative bieten sich die memo Bioabfall-Kompostbeutel aus Recyclingpapier an. Mit Verschlussstreifen. 10 Liter, 43 x 45 cm, 23 µ. 1 Pack = 20 Stk. Farbe transparent.
Produktdaten
Material: | synthetische Polymere, Maisstärke |
Farbe: | transparent |
Inhalt: | 20 Stk. |
Gebindeart: | Pack |
Breite: | 43 cm |
Tiefe: | 45 cm |
Volumen: | 10 l |
Stärke: | 23 µ |
Verpackungsmaterial: | Karton |
VE Umkarton: | 25 |
Mit Zugband: | Ja |
Kompostierbar: | Ja |
kompostierbar: | Ja |


Nachhaltigkeit
Die Folie der Biomüll-Beutel ist kompostierbar, da sie rasch abbaubare synthetische Polymere und einen extra hohen Maisstärke-Anteil enthält. Beim Abbau des Materials entstehen keine schädlichen Stoffe. Bitte informieren Sie sich, ob Ihr Komposthof die Beutel akzeptiert.